Wir wagen es – gemeinsam – mehr wir!
Die evangelische Kirche und die katholische Kirche in Friedrichshafen gehen nach dem Katholikentag in Stuttgart (25.–29. Mai 2022) ökumenisch weiter. Mit zahlreichen Veranstaltungen wollen wir ein Zeichen setzen für mehr Solidarität und Zusammenhalt in unserer
Gesellschaft, ja sogar für mehr Gemeinschaft. Wir wollen zeigen, dass „mehr wir“ möglich ist.
In diesem Sinn grüßen wir Sie alle herzlich und freuen uns auf die Tage vor Pfingsten!
In ökumenischer Verbundenheit
Die Häfler Gemeinden der evangelischen
Kirche und der katholischen Kirche mit der
Klinikseelsorge, die diakonischen Dienste
und die Jugendreferate
Die Schirmherrschaft übernehmen IKH Herzogin Marie von Württemberg und Oberbürgermeister Andreas Brand.
Das Programm gibts auch hier zum Download
Sonntag, 29. Mai
10 Uhr Nachbarschaftskonzert zu den Orgeljubiläen (40 Jahre Erlöserkirche– 25 Jahre Zum Guten Hirten)
15 Uhr Kirchenführung Schlosskirche
15 Uhr Turmbesteigung St. Petrus Canisius
17 Uhr All-In-Gottesdienst Lobpreisgottesdienst mit jungen Christinnen und Christen, konfessionsübergreifend – Musikmuschel
Montag, 30. Mai
14 Uhr Platzkonzert Chöre der Bodenseeschule Musikmuschel
18 Uhr offizielle Eröffnung des Stadtkirchentags
durch die Schirmherrschaft mit Vernissage der Kunstausstellung “mehr wir” Vorplatz Medizin Campus Bodensee
Dienstag, 31. Mai
11:30-15 Uhr: Mitmach-Bastelaktion
Kunst zum Mitmachen – wir basteln Menschenkettengirlanden und installieren diese in der Kirche St. Nikolaus
19:30 Uhr: Taizegebet
Die Brüdergemeinschaft von Taizé versammelt weltweit tausende junger Menschen zum Gebet und Austausch, heute auch bei uns! Projekt Freiraum, Ev. Gesamtkirchengemeinde
Mittwoch, 01. Juni
19 Uhr: Vortrag: „Was verbindet uns?“ Prof. Dr. Wolfgang Huber
einst Bischof von Berlin und Ratsvorsitzender der EKD.
Eine Anmeldung ist nicht mehr nötig!
Donnerstag, 02. Juni
15-17.30 Uhr: Familienaktion
Ein Aktionsnachmittag mit Spielen für Kinder und Familien. Das evangelische Jugendreferat, EJW, Adelheid Eisele und die Minis/Jugend Jettenhausen sind am Start und freuen sich auf Euer Kommen! Ludwig-Dürr-Schule
17:30-18 Uhr: Familiengottesdienst
Zum Abschluss des Aktionsnachmittags. Bei Sonne: Garten der Paul-Gerhardt-Kirche, bei Regen: Schulhof Ludwig-Dürr-Schule
19-21:30 Uhr: Wanderkonzert
Drei Kirchen, drei Konzerte und dazwischen jeweils Zeit zum Nachklang und zum Ortswechsel. Jeweils 30 Minuten Konzert.
19 Uhr Gospels: Gospelchor “Almost Heaven”, KMD Sönke Wittnebel Schlosskirche
20 Uhr Orgel und Gesang: TerZ und Nikolai Geršak St. Nikolaus
21 Uhr „Misa criolla“: Junger Chor St. Columban, Marita Hasenmüller und Adam Sanchez (Tenor) St. Petrus Canisius
Freitag, 03. Juni
11:30-13 Uhr: Menschenkette und Friedensgebet
Wir setzen ein Zeichen und stehen miteinander ein für Gemeinschaft, Solidarität und Frieden. Ziel ist es, die beiden Gotteshäuser St. Nikolaus und die Schlosskirche miteinander zu verbinden – gerne dazu auch ein (Stoff-)Band mitbringen. Treffpunkt Musikmuschel
17-22 Uhr: Open Stage – present your talent
Du bist jung (max. 35 Jahre) und hast eine besondere Begabung, die Du gerne anderen präsentieren würdest?! Dann bewirb dich jetzt mit deiner Musik, deiner Poetry, deiner Akrobatik, deinem Zaubertalent, whatever… Ob alleine, zu zweit oder als ganze Combo! Lade dein Video bis zum 15.05. auf unserer Website hoch:
Hier kannst Du Dich für die Open Stage am 03.06. bewerben.
Es erwartet dich tolle Stimmung vor traumhafter Bodenseekulisse, Musik von DJ Thorsten, die Kür der/des Gewinner*in beim anschließenden Hauptact um 20 Uhr mit Überraschungsgast.
Dein Team der Jugendreferate in FN
Musikmuschel
Samstag 04. Juni
10-15 Uhr: Auszeittag
Einige Stunden runterkommen, sich treiben lassen und dabei ganz neu die Welt wahrnehmen. Mitten in der Stadt oder am See kann zwar viel los sein, aber mit Impulsen und Meditationsübungen kann man auch dort zur Ruhe kommen und das Geübte in den Alltag übertragen.
10 Uhr Impuls St. Nikolaus
12 Uhr Friedensgebet Musikmuschel
14:30 Uhr Meditation (30min) St. Nikolaus
dazwischen ist jede/r für sich allein unterwegs, ob in der Stadt oder am See. Außerdem gibt es Gelegenheit zum Gespräch mit Pastoralreferent Philip Heger. Auch ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.
15-19:30 Uhr WIR feiern! – ein Fest für Alle
Gemeinschaft erfahren beim Essen und Trinken. Kostenloses Essen – Spenden erbeten vor St. Nikolaus
18:30 Uhr: Offenes Singen mit Jochen Wiedemann, Rottenburg
Lust, endlich wieder aus Herzensgrund gemeinsam zu singen? Herzliche Einladung zu einem Abend mit neuen geistlichen Liedern unterstützt durch Musiker/innen des Ensembles Freiraum, Pfrin. G. Hornung und Pfr. M. Benner. Musikmuschel, Fildenplatz in Fischbach
19 Uhr: Brot und Wein in der Bibel mit Musik
Uwe Barkmann und Pfr. Hannes Bauer führen durch eine spirituelle Weinverkostung. Mit freundlicher Unterstützung durch „Vintage 1989“ (Marleen Sturm) und Backstube „Weber“ (Hannes Weber). Nur mit Anmeldung unter bibelundwein@email.de oder Tel. 72861. Beitrag: 10,-€ (inklusive Weinprobe). Bonhoefferkirche
Pfingstmontag 06. Juni.
10 Uhr ökumenischer Gottesdienst
Abschlussgottesdienst des Stadtkirchentags
Musikmuschel
Täglich vom 30.05.-04.06.
Pray&SEE – Spirituelle Musikmuschel (Mo-Sa)
kurze Gelegenheiten zum Innehalten an der Musikmuschel (15-20 min)
8 Uhr Meditation (Stille und Text)
12 Uhr Friedensgebet
18 Uhr Abendlob
Täglicher Mittagstisch – vom 30.05.-03.06.
12–13:30 Uhr ein einfaches, kostenloses Mittagessen in Gemeinschaft – Spenden erbeten vor St. Nikolaus
Unterwegs in Gottes Schöpfung (Schöpfungsgärten) vom 29.05.-05.06.
Ein Angebot für Große und Kleine, Junge und Alte. An verschiedenen Orten in den Gemeinden sind die einzelnen Schöpfungstage gestaltet. Sie erzählen davon wie Gottes Schöpfung sich auf unterschiedliche Weise entfaltet und laden zum Mitmachen ein. An jedem Ort liegen Karten aus, die gestempelt und angemalt werden können. Nach dem Stadtkirchentag können die abgestempelten Karten in den Gemeinden abgegeben werden. Alle Teilnehmenden bekommen einen kleinen Preis.
Schöpfungsgärten:
Ev. Kirche Manzell
Erlöserkirche
Bonhoeffer Kirche
Schlosskirche
St. Columban
St. Magnus
Ev. Kirche Ailingen
Seien Sie willkommen zu unseren Gottesdiensten
an Christi Himmelfahrt Do., 26.05. laden die katholischen Gemeinden in den Gottesdienst ein:
an “Exaudi” So, 28.05. laden die evangelischen Gemeinden in den Gottesdienst ein:
an Pfingsten feiern wir in den Gemeinden
Klicken Sie auf das Bild um die Veranstaltungsorte zu finden…
Pastoralreferent Philip Heger | philip.heger@drs.de |